CO2-Kompensation

So nimmst du an der CO2-Kompensation teil:

Flugzeug – 8% des Ticketpreises

Schiff (Kreuzfahrt) – 5% des Ticketpreises

PKW – 4% des Treibstoffpreises

Jetzt spenden

 

Reisen ist ein Privileg. Jede Reise in ein anderes Land hinterlässt Spuren. Wortwörtlich. Spuren in unserem Erleben mit anderen Menschen, anderen Essgewohnheiten, anderen kulturellen Werten, doch auch Spuren in unserer Atmosphäre. Durch ausgewählte Projekte, die den Werten von HelpPlus entsprechen, ermöglichen wir eine sinnvolle CO2-Kompensation.

CO2 Kompensation: Eine kurze Zusammenfassung der Fakten

Roger Zürcher, Lausanne, Agronom ETH. Er lebte sieben Jahre im Tschad und begleitet weiterhin landwirtschaftliche Projekte in verschiedenen Ländern Afrikas, die er regelmässig besucht. Stand März 23

Der Klimawandel wird hauptsächlich durch den Anstieg des Kohlendioxidgehalts in der Luft verursacht. Laut den Vereinten Nationen wird es bis 2050 250 Millionen Klimaflüchtlinge geben.

Eine Möglichkeit, dagegen vorzugehen, besteht darin:

1. Persönliche Emissionen berechnen

Berechnen Sie Ihre Emissionen z.B. auf Myclimate, (myclimate.org)

2. Möglichkeit zum Ausgleich/zur Sequestrierung von Kohlenstoff wählen

Um Emissionen zu senken, kann man seinen Lebensstil ändern und auch Lösungen unterstützen, die Kohlenstoff binden. Eine der naheliegendsten Lösungen ist das Pflanzen von Bäumen, die der Luft Kohlendioxid entziehen. Man kann somit das Pflanzen von Bäumen (oder anderen Kohlenstoffsenkern) unterstützen, die jährlich zwischen 10 und 60 kg CO2 binden, bzw. 30 kg im Durchschnitt.

Wenn ich meine jährlichen Emissionen in der Schweiz ausgleichen möchte, müsste ich 326 Bäume pro Jahr pflanzen!
Zum Vergleich: Im Tschad liegen die Pro-Kopf-Emissionen bei 100 kg, die man durch das Pflanzen von 3,3 Bäumen pro Jahr kompensieren kann.

3. Gewähltes Projekt unterstützen

Meistens kann man nicht selbst Bäume oder andere Kohlenstoffsenker im grossen Stil anpflanzen, doch kann man diejenigen unterstützen, die dies tun.

Mit Überzeugung empfehle ich Ihnen das Projekt der Horeb-Schule im Tschad. Sie wollen 1400 Bäume pflanzen, die 42 t CO2 pro Jahr kompensieren.

Projekt Tschad

Projekt der Bibelschulen RHEMA und HOREB

Projekt Mongolei

Anpflanzen von Bäumen und Sanddornsträuchern

Projekt Togo

Anpflanzen von Cashew-Bäumen
Fragen?